Gebaut, um extremen Temperaturen standzuhalten

Kann Ihre Hardware Hitze und Kälte überstehen?
Nicht alle Bretter sind für Außenboxen, ungekühlte Regale oder frostige Standorte geeignet. Diese Tabelle zeigt, wie unsere Wide-Temp-Plattformen auch bei extremen Wetterbedingungen funktionieren - ohne Lüfter oder Heizungen.
Frage | Standard-Embedded-Board | Kundenspezifisches Serial-Ready Board | Exklusiver ODM von MiniITXBoard.com |
---|---|---|---|
Kann es bei Minusgraden einen Kaltstart durchführen? | Kann häufig ausfallen oder neu starten | Boot-Logik verarbeitet -10°C bis +50°C | Stiefel ab -20°C, geprüfte Inbetriebnahme bei Frost oder Schüttelfrost |
Kann es bei großer Hitze arbeiten? | Kann drosseln oder abschalten | Grunddrosselung, reduzierte Geschwindigkeit | Arbeitet bis zu +70°C mit voller Bandbreite, keine Zwangskühlung |
Schützt das Gehäuse vor Wärmeabwanderung? | Standardgehäuse speichern die Wärme | Passive Belüftung oder Teilabschirmung | Aluminiumgehäuse, wärmeverteilende Zonen, kein Abdriften in engen Räumen |
Ist die Betriebszeit in Außengehäusen stabil? | Benötigt Klimaanlage oder Ventilatoren | Funktioniert bei Halbentlüftung | Läuft im vollen Betriebszyklus in versiegelten Kiosk-, Wand- oder Fahrzeugbuchten |
Großflächige Kühlkörperplattformen für raue Standorte
Manche Systeme müssen in rauen Umgebungen arbeiten - an Außenwänden, in kalten Lagerhallen oder an sonnigen Kiosken. Unsere Boards sind dafür gemacht, alles mitzumachen. Dank intelligenter Materialien und lüfterloser Kühlung sind sie auch bei eisiger Kälte einsatzbereit und halten auch an heißen Sommertagen durch.
Wide Voltage Boards mit Toleranz gegenüber Umgebungswärme
Am besten geeignet für: Intelligente Displays, Fabrikwände, Selbstbedienungsterminals
Komponenten, die für -10°C bis +60°C Betrieb
Passive Wärmezonen mit Luftstromunterstützung
Geeignet für die Wandmontage und die Installation im Freien
Wann man wählen sollte:
- Sie werden in Gebäuden mit schlechter Klimatisierung eingesetzt
- Geräte in Innenräumen werden durch den 24/7-Betrieb heiß
- Gelegentliche Sonneneinstrahlung oder saisonale Temperaturschwankungen
Robuste Plattformen mit erweiterten Temperaturbereichen
Am besten geeignet für: AGVs, Kioske für den Außenbereich, Militärboxen
Konzipiert für -20°C bis +70°C Sortimente mit validierten Komponenten
Das Platinenlayout stellt sicher, dass die Wärme effizient von den Hotspots abgeleitet wird
Widersteht Temperaturschwankungen ohne Leistungsabweichung
Wann man wählen sollte:
- Hardware muss in ungeheizten Lagerhäusern oder kalten Lastwagen zuverlässig starten
- Systeme werden in der Nähe von Öfen, Fenstern oder offenen Buchten eingesetzt
- Sie benötigen ein konsistentes Verhalten bei extremen Winter- und Sommerbedingungen
Industrietafeln mit Harsh-Zone-Wärmetechnik
Am besten geeignet für: Bergbaukontrolle, Eisenbahnen, Outdoor IoT
Verwendung von SoCs, Spannungsreglern und Speicher für weite Temperaturbereiche
Solid-State-Design eliminiert die Abhängigkeit von Lüftern
Entwickelt für abgedichtete Schränke und Remote-Edge-Einsätze
Wann man wählen sollte:
- Orte mit schweren Kälteeinbrüchen oder Hitzewellen
- Der Zugang zur Wartung ist begrenzt und die Betriebszeit ist kritisch
- Die Anwendung erfordert einen Langzeitbetrieb in unregulierten Räumen

Bauen Sie mit Zuversicht auf einer breiten temperaturbeständigen Plattform
Nicht alle Implementierungen finden in klimatisierten Räumen statt. Ganz gleich, ob Sie für sonnenbeschienene Kioske, winterliche Lagerhallen oder mobile Geräte, die den Elementen ausgesetzt sind, planen - wir helfen Ihnen bei der Konfiguration eines Boards, das von großer Kälte bis zu sommerlicher Hitze zuverlässig funktioniert.
- Validierte Komponenten für den Betrieb bei -20°C bis +70°C
- Getestet auf Temperaturwechsel beim Booten, unter Last und im Leerlauf
- Konzipiert für den Einsatz in halboffenen, lüfterlosen oder mobilen Gehäusen
Thermische Entwurfsschnittstellen für eine breite Temperaturbetriebszeit abgestimmt
Wenn Systeme in Außengehäusen, an Fabrikwänden oder bei mobilen Einsätzen bestehen müssen, ist thermische Beständigkeit wichtig. Wir entwickeln temperaturtolerante Plattformen für den Betrieb von -20°C bis +70°C, wobei wir die Wärmeübertragung von Materialien, das Komponentenlayout und die passive Wärmeableitung aufeinander abstimmen, um die Stabilität über jeden Lastzyklus hinweg zu gewährleisten.
Kategorie Thermischer Entwurf | Kompakte temperaturtolerante Boards | Wide-Temp-Plattformen der mittleren Ebene | Fortschrittliche Wide-Temp-Industrieplatinen |
---|---|---|---|
Temperaturbereich | Temperaturbereich 0°C-50°C, versiegeltes Kunststoffgehäuse | -10°C bis 60°C passives Gehäuse | -20°C bis +70°C zertifizierte, für extreme Temperaturen geeignete Konstruktion |
Design der Kühlung | Stromsparende CPUs, interne Aluminiumspreizer | Fin-Stack- oder Vapor-Pad-Zonen mit thermischer Kontrolle | Heatpipe und in das Gehäuse integrierte Luftstromführung |
Materielle Architektur | Polycarbonat-Schale, ausdehnungsarmes Layout | Sockel aus Aluminiumlegierung mit EMI-Abschirmung | MIL-grade Metalle mit Wärmestufenzonen |
Staub- und Luftfeuchtigkeitstoleranz | Begrenzte IP-Abdichtung | Spritzwassergeschützt, nur für Innenräume | IP-zertifiziert, feuchtigkeitsgeschützt mit beschichteten Platten |
Eignung für den Einsatz | Indoor-Kioske oder klimatisierte POS | Intelligente Gebäude, wetterunabhängige Standorte | Raue Bedingungen im Freien, in der Bahn oder im Fahrzeug |
Maschinenbau und Wärmetechnik für raue Temperaturzonen
Lüfterlose Kühlungsstrategie für thermische Extreme
Unsere Systeme sind nicht nur lüfterlos, sondern auch thermisch so konstruiert, dass sie bei unterschiedlichsten Temperaturen funktionieren. Mit passiver Kühlung, langlebigen Komponenten und ohne bewegliche Teile bleiben diese Boards auch bei eisiger Morgenkälte und glühender Hitze funktionsfähig und sind damit ideal für den Einsatz in unregulierten Außen- und Industrieumgebungen.
Zonierte Wärmeübertragungspfade
Strategische thermische Zonierung trennt heiße Komponenten von wärmeempfindlichen, so dass die Leiterplatten auch in geschlossenen Räumen stabil bleiben.
Metallgehäuse als Heizkörper
Druckguss- oder Aluminiumgehäuse dienen als passive Kühlkörper und leiten thermische Lasten ohne Luftstrom ab, was für den Einsatz im Freien oder bei starken Vibrationen wichtig ist.
Firmware-gesteuerte Drosselung
Dynamische Wärmeregler passen die Verarbeitungsleistung an, um die Leistung bei Temperaturspitzen zu schützen und die Betriebszeit zu verlängern.
Validierte breite Temperaturbereiche
Jedes Board ist für den Betrieb bei -20°C bis +70°C getestet - ideal für Fahrzeuge, Randbereiche und Umgebungen ohne Klimakontrolle.
Keine Ventilatoren, keine Ausfälle
Weniger Teile bedeuten weniger Risiken. Diese Plattformen sind staub- und geräuscharm und minimieren den Wartungsaufwand während des gesamten Einsatzzyklus.


Entwickelt, um extremen Temperaturen standzuhalten
An schwierigen Orten wie kalten Serverschränken, sonnenbeschienenen Kiosken und Fabrikgehäusen ist die Temperatur entscheidend. Unsere Plattformen für weite Temperaturbereiche sind mit getesteten Komponenten und einer thermischen Logik ausgestattet, die Hitzewellen und Frostperioden ohne Ausfälle überstehen.
Thermisch gesperrte Stücklistenmaterialien
Wir verwenden nur hitzetolerante Teile - kein Austausch in letzter Minute. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Charge das gleiche vorhersehbare thermische Verhalten aufweist, selbst bei hoher Belastung.
Unterstützung von Heat Mapping über den gesamten Bereich
Unsere Boards sind so konzipiert, dass sie eine breite thermische Zone abdecken. Kühlkörper, VRMs und SoCs sind so platziert, dass sie die Wärme sicher verteilen - perfekt für lange Stunden bei -20°C oder +70°C.
Intelligentes Firmware-basiertes thermisches Verhalten
Vorkalibrierte thermische Kurven sind in der Firmware integriert. Das bedeutet, dass keine manuelle Abstimmung erforderlich ist - die Boards passen sich automatisch an die Umgebungswärme an, sodass die Leistung sicher und stabil bleibt.
Überleben Sie die Extreme: Getestet für thermische Belastungen in der realen Welt
Von Tiefkühltruhen bis hin zu sonnenbeschienenen Kiosken - Boards müssen bei jedem Wetter funktionieren. Unsere Plattformen mit breitem Temperaturbereich sind für volle Betriebszeit getestet - sogar in Umgebungen, die von Frost bis zu Hitzewellen reichen.
Kupfergepolsterte Hot Zones
Wir verstärken hitzekritische Bereiche mit Kupferflächen und Wärmepolstern. Dadurch werden Temperaturspitzen abgefedert und empfindliche Teile geschützt - selbst bei +70 °C.
Thermischer Schutz ohne Lüfter
Wir verwenden Wärmespreizer, Wärmeleitpads und Kupferrohre anstelle von Lüftern, damit Ihr System auch in geschlossenen Gehäusen und unter staubigen Bedingungen, in denen ein Luftstrom nicht möglich ist, kühl bleibt.
Passive Kühlung ohne Ausfälle
Keine Lüfter, die in der Kälte kaputt gehen, verstopfen oder langsamer werden. Unsere Wide-Temperature-Designs verwenden feste Kühlkörper und Wärmerouten, die von -20°C bis +70°C leise und zuverlässig arbeiten.
Langfristige Stabilität, keine Wartung
Durch die Kombination von stabilem VRM-Mapping, breiten Kupferebenen und passiven thermischen Kurven gewährleisten unsere Plattformen eine gleichbleibende Leistung über Jahre hinweg - ohne Tuning, ohne Reinigung, ohne Überraschungen.
Breite Temperaturplattformen für den Einsatz in der realen Welt
Ganz gleich, ob Sie sie in sonnenerwärmten Kiosken oder in Schaltschränken mit Minusgraden einsetzen, unsere Embedded Boards sind für unerwartete Situationen ausgelegt.
Intel Celeron N150: Gleichgewicht zwischen Energie, Leistung und praktischer Effizienz in kompakten Systemen
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung: Die Rolle des N150 in modernen Embedded-Plattformen 2. CPU-Mikroarchitektur und Plattformintegration 3. Thermisches Design und Stromverbrauch in realen Anwendungen 4....
Intel Celeron N300: Technische Low-Power-Leistung für moderne Embedded-Systeme
Inhaltsverzeichnis Einführung: Der Platz des N300 auf dem Embedded- und SFF-Markt Architektur & SoC-Integration Stromverbrauch & Idle-Realität BIOS & Tuning für dauerhafte Leistung Thermische Leistung &...