Ausführliche technische Anleitungen, die auf echten Einsätzen basieren

Finden Sie das richtige Whitepaper für Ihre Rolle oder Ihr Projekt
Ganz gleich, ob Sie Lösungen für thermische Grenzwerte, Stromschienenstabilität oder robuste Implementierungen suchen, wir haben unsere Whitepapers in praktische Kategorien eingeteilt, damit Sie schneller und umfassender lernen können.
Plattform-Architektur
Verstehen Sie, wie Mini-ITX-Systeme von Grund auf aufgebaut sind.
Informieren Sie sich über die Auswahl von CPUs (Intel, AMD, ARM), E/A-Design und Board-Level-Strategien zur Anpassung Ihrer Embedded-Plattform vom Prototyp bis zur Produktion.
Thermischer und mechanischer Entwurf
Erforschen Sie Materialien, Layout-Entscheidungen und passive Wärmemodellierung, die Ingenieure in medizinischen, Beschilderungs- oder Transportgehäusen verwenden.
Leistung und Signalintegrität
Design für konsistente Spannung und saubere Signalübertragung - auch bei voller E/A-Last.
Erforschen Sie Strategien zur Isolierung des DC-Eingangs, zum Filtern von EMI und zum Schutz von USB-, seriellen und Stromschienen vor Überspannungen, Restwelligkeit und elektrostatischer Entladung.
Validierung & Testberichte
Praxiserprobte Erkenntnisse aus unserem Entwicklungslabor.
Erfahren Sie, wie sich unsere Boards bei Temperaturschwankungen, Spannungsstress, Vibrationen und Burn-in verhalten und wie Sie dies für Ihre Anwendung simulieren können.
Erforschen Sie praxiserprobte Strategien für Embedded Design
Jedes Whitepaper basiert auf realen Einsatzanforderungen - von der Komplexität des USB-Layouts bis hin zum passiven thermischen Design. Alle Dokumente sind ingenieurstauglich und enthalten Diagramme, Testdaten und umsetzbare Spezifikationen.
Whitepaper Thema | Was Sie lernen werden |
---|---|
Entwurf von USB-Layouts für High-Density-E/A-Systeme | Unterstützung von 8+ USB-Anschlüssen in ultrakompakten Formfaktoren Behandelt Routing-Strategien, Signalisolierung und ESD-Schutz für den Einsatz in Kiosken, intelligenten Terminals und digitalen Beschilderungen. |
Passives thermisches Design für lüfterlose Mini-PCBA-Systeme | Keine Ventilatoren, keine Ausfälle - Kühlungsstrategien für geschlossene Räume Zeigt, wie man Aluminium-Wärmespreizer, Kupfer-Zonen und TDP-Ausgleich verwendet, um Systeme in versiegelten Gehäusen unter 70 °C zu halten. |
Leistungsstabilität für 24/7-Embedded-Systeme | Design mit Blick auf Leistungswelligkeit, Überspannung und Spannungsabfall Enthält Anleitungen zu DC mit breitem Eingang (12V/24V), Tipps zum VRM-Layout und Testzusammenfassungen für unternehmenskritische Hardware. |
BIOS & Boot Policy Engineering für unbeaufsichtigte Geräte | Zuverlässiges Hochfahren nach Stromausfällen in Kiosken, Geldautomaten und Beschilderungen Untersucht die Wiederherstellung bei Stromausfall, die Einstellungen für das automatische Einschalten und die benutzerdefinierte BIOS-Konfiguration für die Stabilität im Feld. |
Langfristiges Lebenszyklusmanagement für eingebettete Plattformen | Was es braucht, um ein Produkt über 5 Jahre zu unterstützen Erörtert Stücklistensperre, Versionskontrolle, Firmware-Stabilität und PCN-Behandlung für Kunden aus Medizin und Industrie. |
Kompakte Montage- und mechanische Integrationsstrategien | Eingebettete Boards in ultraflache Gehäuse einbauen Reale Beispiele für Abstandsdesign, E/A-Ausschnittausrichtung und flexible Leiterplattenlayouts. |

Sie sind sich nicht sicher, welches Whitepaper zu Ihrer Herausforderung passt?
Unsere Ingenieure können Ihnen helfen. Nennen Sie uns einfach Ihr aktuelles Problem - sei es thermische Drosselung, instabile Stromversorgung oder enge E/A-Layouts - und wir zeigen Ihnen den besten technischen Weg.
Suchen Sie ein Whitepaper, das zu Ihrem Projekt passt?
Jedes Projekt ist einzigartig. Wenn Sie kein Whitepaper gefunden haben, das Ihre spezifische technische Frage beantwortet, oder wenn Sie tiefere Einblicke in Ihren Hardware-Stack wünschen, können wir Ihnen helfen. Erzählen Sie uns von Ihrer Anwendung, und wir empfehlen Ihnen vorhandene Inhalte oder erstellen ein individuelles Briefing auf der Grundlage ähnlicher Implementierungen.
Im BIOS legen Sie das Verhalten nach einem Stromausfall fest, passen die Bootzeit an und aktivieren Sicherheitsfunktionen. Diese Einstellungen sind entscheidend für Systeme, die an entfernten oder unbeaufsichtigten Standorten eingesetzt werden oder bei denen die Systemwiederherstellung automatisiert werden muss.
Individuelles Thema anfordern
Sie beschreiben die Herausforderung - wir skizzieren die Lösung.
Viele unserer meistgelesenen Whitepapers gehen auf Kundenanfragen zurück. Ganz gleich, ob Sie mit hohen Temperaturen, komplexer Leistungsaufnahme oder E/A-Engpässen zu kämpfen haben, wir stellen relevante Erkenntnisse zusammen oder erstellen neue technische Anleitungen.
"Können Sie uns die Toleranz gegenüber Stromschwankungen für mobile Kioske erklären?"
"Gibt es einen Best-Practice-Leitfaden für das Layout von 8+ USB-Boards?"
"Haben Sie thermische Strategien für versiegelte Kunststoffgehäuse?"
Sprechen Sie mit einem Anwendungsingenieur
Manchmal kann ein Gespräch mehr bewirken als ein Download.
Wir bieten schnelle Beratung für Teams, die vor technischen Entscheidungen stehen, wie z. B. dem Einbau unserer Platine in ein spezielles Gehäuse, der Auswahl des richtigen Spannungsprofils oder der Validierung des Wärmeflusses.
Hardware-Kompatibilität mit Ihrem Gerät
Montage oder thermische Zwänge
BIOS-Anpassung und Sperrrichtlinien
Signalintegrität für dichte Anschlüsse
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Lassen Sie uns empfehlen
Ganz gleich, ob Sie eine Lösung für die Stromversorgung, das thermische Design oder eine hohe E/A-Dichte suchen, unsere Whitepapers decken jede kritische Herausforderung bei der Entwicklung eingebetteter Systeme ab. Beantworten Sie eine kurze Frage - und wir verweisen Sie auf die beste Lektüre.
Was ist Ihr aktueller Projektschwerpunkt?


Häufig gestellte Fragen zu unseren Whitepapers
Erfahren Sie, wie Sie auf unsere technischen Whitepapers zugreifen, sie interpretieren und auf Ihre realen Projekte anwenden können. Von der Lizenzierung bis hin zu Zitaten - wir haben die häufigsten Fragen von Ingenieuren, Entwicklern und Beschaffungsteams beantwortet.
Können diese Whitepapers kostenlos heruntergeladen werden?
Alle Whitepapers auf miniitxboard.com können für den privaten oder beruflichen Gebrauch kostenlos heruntergeladen werden - eine E-Mail-Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kann ich miniitxboard-Whitepapers in offiziellen Dokumenten oder Angeboten zitieren?
Ja. Bitte geben Sie den Titel des Dokuments an und fügen Sie, wenn möglich, einen Link mit der Aufschrift "Published by miniitxboard.com" hinzu.
Kann ich diese Unterlagen an mein Ingenieurteam oder meine Kunden weitergeben?
Unbedingt. Sie können die PDF-Datei direkt weiterleiten oder auf diese Seite verlinken. Entfernen Sie nur nicht das Branding oder verändern Sie den technischen Inhalt.
Sind die Testergebnisse und Benchmarks echt?
Ja - alle gezeigten Leistungsdaten, thermischen Kurven und elektrischen Spezifikationen basieren auf echten Labortests unserer Mini-ITX- oder kundenspezifischen PCBA-Plattformen.
Wie oft veröffentlichen Sie neue Whitepapers?
Wir veröffentlichen vierteljährlich 1-2 neue Whitepapers, die auf neuen Herausforderungen bei der Implementierung vor Ort und auf Kundenfragen basieren.
Kann ich ein individuelles Whitepaper für meine Anwendung anfordern?
Ja. Wir bieten die Entwicklung von Whitepapers für OEM- und ODM-Kunden an - insbesondere für neue Leistungs-, Wärme- oder E/A-Spezifikationen.
Verwandtes Wissen
Whitepapers sind nur ein Teil der technischen Reise. Entdecken Sie praktische Inhalte aus unserem Blog, ein Glossar mit technischen Begriffen und Fallstudien - damit Sie die Erkenntnisse anwenden können, anstatt sie nur zu lesen.
Intel Celeron N150: Gleichgewicht zwischen Energie, Leistung und praktischer Effizienz in kompakten Systemen
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung: Die Rolle des N150 in modernen Embedded-Plattformen 2. CPU-Mikroarchitektur und Plattformintegration 3. Thermisches Design und Stromverbrauch in realen Anwendungen 4....
Intel Celeron N300: Technische Low-Power-Leistung für moderne Embedded-Systeme
Inhaltsverzeichnis Einführung: Der Platz des N300 auf dem Embedded- und SFF-Markt Architektur & SoC-Integration Stromverbrauch & Idle-Realität BIOS & Tuning für dauerhafte Leistung Thermische Leistung &...