Von der Idee zur Umsetzung
Echte Technik beginnt mit realen Bedürfnissen
Jedes Board, das wir bauen, beginnt mit einer echten Frage eines echten Kunden. Egal, ob es sich um Energiebeschränkungen, thermische Grenzen oder E/A-Dichte handelt, wir entwickeln nicht im luftleeren Raum - wir entwickeln, um Lösungen zu finden. Hier beginnt die Reise.
Wir stützen uns auf das grundlegende dreistufige Workflow-Raster
Phase | Was passiert | Beispiel Einblicke |
---|---|---|
1. Entdeckung & Scoping | Wir treffen uns mit Ihren Entwicklungs- oder Produktteams, um Anwendungsfälle, Energie-/Wärme-/I/O-Anforderungen und Zielformfaktoren zu definieren. | "Ich benötige ein Board mit 4 LAN + 6 USB in einem 1U-Gehäuse". |
2. Architektur und Prototyping | Unsere Ingenieure wählen CPUs, Chipsätze und Stromversorgungsmethoden aus. Schaltpläne, Layouts und 3D-Dateien werden zum Abgleich freigegeben. | Entscheiden Sie sich für Intel i5-12th Gen, Dual NVMe, USB PD-Unterstützung. |
3. Validierung & Einführung | Nach dem Zusammenbau der Platine führen wir Stresstests, EMI-Tests und Softwarevalidierung (BIOS + OS-Image) durch. Erst wenn alles fertig ist, beginnen wir mit der Serienproduktion. | Vollständiger DVT-Bericht, Wärmekurve und Debug-Protokoll verfügbar. |
Alex Bolduin

Technikorientiert, anwendungserprobt
Unser Designprozess endet nicht, wenn das Board hochgefahren ist - er entwickelt sich bei jeder Bereitstellung weiter. Jede BIOS-Änderung, jede E/A-Umleitung und jeder Stromversorgungs-Test wird protokolliert, überprüft und in die nächste Charge eingearbeitet. Denn wenn unsere Boards im Einsatz sind, sind sie immer noch in unseren Händen.
Was uns auszeichnet
Wir bauen nicht nur eingebettete Systeme, sondern optimieren sie durch den Einsatz in der Praxis. Jedes Board wird durch Erfahrung geformt, nicht durch Annahmen.
Praxisorientiertes Ingenieurwesen
Wir sammeln Leistungsdaten von weltweiten Installationen und passen Firmware, E/A-Logik und thermische Lösungen entsprechend an.
Schnelle Iterationszyklen
Dank unseres teamübergreifenden Sprint-Modells können wir Schemata, Layouts und Testpläne alle 2 bis 4 Wochen auf der Grundlage von Erkenntnissen über die tatsächliche Bereitstellung verfeinern.
Steuerung auf BIOS-Ebene beenden
Unser BIOS-Team arbeitet eng mit den Teams für Firmware, Sicherheit und Kundenbetriebssysteme zusammen, um ein einheitliches und vorhersehbares Ergebnis zu erzielen.
Konsistenz von Charge zu Charge
Wir garantieren eine versionsgesicherte Produktion für langfristige Projekte - keine überraschenden Änderungen bei der nächsten Lieferung.
Reproduzierbare Qualität beginnt mit ausgeklügelten Systemen
Hinter jeder zuverlässigen Leiterplatte steht ein disziplinierter Prozess. Vom Zeichnen eines Schaltplans bis zum Sperren einer Firmware-Version wird jeder Schritt gemessen, dokumentiert und überprüft. Es geht nicht um mehr Tests - es geht um intelligentere Tests, die in jede Phase integriert sind.
Technische Kernprozesse


Angetrieben von Qualität. Fokussiert auf Sie
Passend gemacht - nicht gezwungen zu arbeiten
Nicht alles, was von der Stange kommt, passt auch. Deshalb entwickeln wir Boards und Systeme, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind - sei es durch die Änderung von USB-Layouts, die Anpassung von COM-Ports, die Neukonfiguration von BIOS-Richtlinien oder das Vorladen von benutzerdefinierten Betriebssystem-Images. Wir sind nicht nur Board-Hersteller. Wir sind Build-Partner.
E/A-Layout
USB/COM/LAN-Pinbelegung, Ausrichtung der Steckverbinder, Konfiguration des Stromeingangs
BIOS und Firmware
Startbildschirm, Boot-Sequenz, Sicherheitssperren, Watchdog-Einstellungen
Anpassungen des Formfaktors
Kundenspezifische Halterungen, Kühlkörper, Abstandshalter und Steckerausschnitte
Software vorladen
Flashen von Betriebssystem-Images, Integration von Treibern, Autostart-Skripting
Etikettierung und Verpackung
OEM-Branding, SKU-Rückverfolgbarkeit, antistatische und logistische Verpackung
Lebenszyklus & Lieferkette
Stücklistensperre, langfristige Verfügbarkeitspläne, Batch-Versionsabgleich