Warum Zertifizierungen für eingebettete Systeme wichtig sind

Angetrieben von Qualität. Fokussiert auf Sie
Bei miniitxboard.com betrachten wir Qualität als ein langfristiges Versprechen an unsere Kunden. Wir liefern nicht nur eingebettete Hardware, sondern auch Vertrauen, Stabilität und einen langfristigen Wert. Unsere Qualitätskultur basiert auf Kundenzufriedenheit, kontinuierlicher Verbesserung und verantwortungsvollen Partnerschaften.
Kundenzufriedenheit ist unser Auftrag
Wir sind bestrebt, Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität zu liefern. Unser gesamtes Team ist der Überzeugung, dass Kundenzufriedenheit nachhaltiges Wachstum und Innovation fördert.
Kontinuierliche Verbesserung ist unser Standard
Wir arbeiten mit einer proaktiven Denkweise und verfeinern unsere Systeme durch Design Quality Assurance (DQA), Manufacturing Quality Assurance (MQA) und Customer Quality Assurance (CQA). Diese Systeme sorgen für Zuverlässigkeit in jeder Phase des Produktlebenszyklus.
Feedback-Schleifen, die echte Ergebnisse liefern
Wir unterhalten einen geschlossenen Feedback-Mechanismus, der datengesteuerte Verbesserungen ermöglicht. Die Rückgabequoten sind von Jahr zu Jahr gesunken, und die Kundenzufriedenheit ist dank enger Zusammenarbeit mit den Lieferanten und intelligenter Qualitätsinvestitionen stetig gestiegen.
Prüfstandards, die wir befolgen
Wir erfüllen nicht nur Standards - wir unterziehen sie einem Stresstest
Unsere eingebetteten Boards werden unter harten Bedingungen validiert, um dauerhafte Leistung und globale Konformität zu gewährleisten. Hier finden Sie eine Übersicht über die von uns angewandten Teststandards und -verfahren:
Test Kategorie | Test Typ | Details & Normen |
---|---|---|
Thermische und ökologische Aspekte | Validierung der Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C Echtlastprüfung |
Burn-In-Prüfung | 48-72 Stunden bei maximaler Leistung und thermischer Belastung | |
Passive Kühlung - Effizienz | Validierung der thermischen Hülle von lüfterlosen Karten | |
Strom und elektrische Sicherheit | Immunität gegen Überspannungen und Spannungsspitzen | Einhaltung der IEC 61000-4-4, Prüfung auf Überschwingen der Eingangsspannung |
ESD-Widerstand | IEC 61000-4-2: ±4kV Kontakt, ±8kV Luft | |
Breiter Spannungseingangsbereich | Unterstützung für 12V/19V/24V Stromversorgungssysteme | |
EMI/EMC | EMI-Scanning vor der Konformitätsprüfung | Durchgeführte/abgestrahlte Emissionsvorprüfungen |
Interferenzkontrolle auf Layout-Ebene | Design-Tuning für EMI-Hotspots | |
Verlässlichkeit und Ausdauer | BIOS-Stresstest | Reflash-Zyklen, ausfallsichere Wiederherstellungsprüfungen |
Haltbarkeit der E/A-Anschlüsse | USB/LAN/COM-Einfügungsdauer und Signalstabilität | |
Lebenszyklus-Simulation | Kontinuierliche Betriebssimulation für Einsätze von mehr als 3 Jahren |

Sind Sie bereit, Qualität zu validieren?
Benötigen Sie eine detaillierte QA-Dokumentation, einen Überblick über unseren Testprozess oder Hilfe bei der Anpassung an die Compliance-Anforderungen Ihrer Branche?
Unser Qualitätsteam steht Ihnen zur Seite - von der Rückverfolgbarkeit der Komponenten bis zur ISO-konformen Berichterstattung.
Qualität von Grund auf neu entwickelt
Bei der Leistung geht es nicht nur um die technischen Daten auf dem Papier, sondern auch darum, wie sich die Systeme unter realen Bedingungen verhalten. Diese Benchmarks zeigen, wie unsere Mini-ITX- und Embedded-Boards mit Stromschwankungen, Wärmelasten, EMI-Belastung und Edge AI-Aufgaben umgehen - damit Sie mit Zuversicht entwickeln können.
Entwurfsqualität (DQA)
Produktentwicklung und -architektur
Strenge interne Überprüfungen, FMEA-Analysen, Entwurfsvalidierung, Simulationen des thermischen/leistungsbezogenen Risikos und Audits vor dem Prototyp.
Fertigungsqualität (MQA)
Kontrolle des Produktionsprozesses und der Lieferkette
ISO-zertifizierte Produktionslinien, Rückverfolgbarkeit der Komponenten, automatisierte Tests, Inline-Qualitätskontrollen und Burn-In-Validierung nach der Montage.
Kundenqualität (CQA)
Feedback zu Leistung und Unterstützung vor Ort
RMA-Verfolgung, Ursachenanalyse, Closed-Loop-Korrekturmaßnahmen (CLCA) und kundenspezifische Problem-Dashboards.
Kontinuierliche Verbesserung
Entwicklung der Produkt-, Dienstleistungs- und Systemqualität
Regelmäßige Audits, funktionsübergreifende Überprüfungen, Qualitäts-Feedback-Schleifen für Lieferanten und produktübergreifendes Lernen aus vergangenen Fehlern.
Von der Politik zur Praxis - Wie Qualität jeden Tag entsteht
Zertifizierungen sind nur der Startpunkt. Bei miniitxboard setzen wir Qualitätsrahmen in tägliche Aktionen um. Von DFM-Prüfungen bis hin zur Verfolgung von Lebenszyklusrisiken - unsere Implementierungsprozesse sind für die Praxis ausgelegt, nicht nur für Audits.
Wie unsere Qualitätssysteme in der Praxis funktionieren


Ihre Fragen zur Qualität - beantwortet
Wir wissen, dass der Umgang mit Zertifizierungen und Qualitätsstandards komplex sein kann. Im Folgenden finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Qualitätssicherungspraktiken.
Wie kann ich die Zertifizierungen Ihrer Produkte überprüfen?
Alle unsere Produkte werden mit einer ausführlichen Dokumentation geliefert, in der die Zertifizierungen beschrieben sind. Sie können diese Dokumente auf unseren Produktseiten einsehen oder sie direkt bei unserem Support-Team anfordern.
Kann ich für Audits bestimmte Qualitätsunterlagen anfordern?
Unbedingt. Wir können die erforderliche Qualitätsdokumentation zur Unterstützung Ihrer Auditprozesse bereitstellen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren spezifischen Anforderungen an unser Support-Team.
Bieten Sie Unterstützung für branchenspezifische Compliance-Anforderungen?
Ja, wir bieten Unterstützung für verschiedene branchenspezifische Standards. Wenden Sie sich bitte mit Ihren spezifischen Anforderungen an unser Support-Team, und wir werden Sie entsprechend beraten.
Wie gehen Sie mit Feedback und kontinuierlicher Verbesserung um?
Wir schätzen das Feedback unserer Kunden und beziehen es in unsere kontinuierlichen Verbesserungsprozesse ein, um die Produktqualität und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Wie stellen Sie die Qualität Ihrer Produkte auf Dauer sicher?
Wir setzen einen vierschichtigen Qualitätsmanagementansatz ein, der die Qualitätssicherung in der Konstruktion (DQA), die Qualitätssicherung in der Fertigung (MQA), die Qualitätssicherung beim Kunden (CQA) und kontinuierliche Verbesserungsprozesse umfasst, um die Produktqualität zu erhalten und zu verbessern.
Sind Ihre Qualitätsstandards international anerkannt?
Ja, alle unsere Zertifizierungen entsprechen globalen Standards und werden von akkreditierten externen Prüfern verifiziert.
Verwandte Blog-Einblicke
Erfahren Sie, wie sich Qualitätsstandards auf reale Implementierungen, die Einhaltung von Branchenvorschriften und den Erfolg im Lebenszyklus von Hardware auswirken.
Intel Celeron N150: Gleichgewicht zwischen Energie, Leistung und praktischer Effizienz in kompakten Systemen
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung: Die Rolle des N150 in modernen Embedded-Plattformen 2. CPU-Mikroarchitektur und Plattformintegration 3. Thermisches Design und Stromverbrauch in realen Anwendungen 4....
Intel Celeron N300: Technische Low-Power-Leistung für moderne Embedded-Systeme
Inhaltsverzeichnis Einführung: Der Platz des N300 auf dem Embedded- und SFF-Markt Architektur & SoC-Integration Stromverbrauch & Idle-Realität BIOS & Tuning für dauerhafte Leistung Thermische Leistung &...